Was ist bundesbetreuungsstelle ost?

Die Bundesbetreuungsstelle Ost ist eine Institution des Bundes, die für die Betreuung und Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen zuständig ist. Sie ist Teil des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Die Bundesbetreuungsstelle Ost koordiniert die Verteilung und Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in verschiedenen Bundesländern, die dem Bereich Ost zugeordnet sind. Dazu gehören unter anderem Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Die Aufgaben der Bundesbetreuungsstelle Ost umfassen unter anderem die Durchführung des Asylverfahrens für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, die Übernahme der Vormundschaft sowie die Sicherstellung einer adäquaten und kindgerechten Unterbringung. Sie arbeitet eng mit anderen Behörden, Jugendämtern und professionellen Betreuungsorganisationen zusammen.

Die Bundesbetreuungsstelle Ost setzt sich dafür ein, den Schutz und die Rechte der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge zu gewährleisten und ihnen eine altersgerechte Entwicklung und Integration zu ermöglichen. Dazu gehört auch die Vermittlung von Sprachkursen, schulischer Bildung und kulturellen Aktivitäten.

Die genaue Adresse und Kontaktinformationen der Bundesbetreuungsstelle Ost können beim BAMF erfragt werden.